Beim 16. Sparkassen-Vitus Cup erspielte die GGS Wickrath in der Vorrunde ihrer Gruppe den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Am 14.06. geht es in die Endrunde und es heißt kräftig Daumen drücken! Mehr dazu hier.

Beim 16. Sparkassen-Vitus Cup erspielte die GGS Wickrath in der Vorrunde ihrer Gruppe den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Am 14.06. geht es in die Endrunde und es heißt kräftig Daumen drücken! Mehr dazu hier.
Das schlechte Wetter hielt die GGS Wickrath nicht auf am Wandertag auf Exkursion zu gehen. Jahrgang 1 wanderte zum Schlosspark, Jahrgang 2 zum Spielplatz Beller Mühle, Jahrgang 3 zum Odenkirchener Tierpark und Jahrgang 4 zum Rheydter Stadtwald. Mehr dazu hier.
Auch in diesem Jahr fand am 16.03.2023 deutschlandweit der Mathe-Känguru-Wettbewerb zum 29. Mal statt. Insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 3 und 4 stellten sich den vielfältigen Aufgaben rund ums Knobeln, Rechnen und Schätzen. Alle Teilnehmer wurden mit einer Urkunde und einer kleinen Überraschung belohnt.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zur erfolgreichen Teilnahme. Insbesondere den drei weitesten Känguru-Sprüngen der GGS Wickrath aus der 4c Nike, Sanja und Leonie.
Dieses Jahr wurde die Turnhalle der GGS Wickrath an Karneval wieder kräftig eingeheizt. Ein buntes Rahmenprogramm mit Gesang, Tanz, Polonaise sowie ein Kostüm-Laufsteg – bei dem die besten Kostüme aller Klassen vorgestellt wurden – ist den Kindern geboten worden. Auch die Tanzgarde der KG Die Kreuzherren Wickrath sorgten für ordentlich Stimmung mit ihren fesselnden Tänzen. Mehr dazu hier.
Zurzeit werden an der GGS Wickrath die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen in den Bereichen Kraft, Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit getestet. In der vierten Klasse wird ein Re-Check durchgeführt und der Test sozusagen wiederholt. Kinder mit Schwächen sollen eine Förderung erhalten und besonders talentierte Kindern versucht der Stadtsportbund mit Vereinen zusammenzubringen. Mehr dazu hier.
Neue uns spannende Welten öffneten sich in allen Klassen der GGS Wickrath in der Lesewoche. Lesekompetenz, Sprachgebrauch, Wortschatz und das Kommunikationsvermögen wurden gefördert. Eine schöne und begehrte Abwechslung zum Schulalltag. Mehr dazu hier.
Mach die Türen auf, mach die Herzen weit… In den letzten vier Schultagen wurde an der GGS Wickrath für viel weihnachtliche Stimmung gesorgt. Jeden Tag stand ein neues Motto zentral: Der Plätzchentag, das Weihnachtstheater, das Weihnachtsbasteln, die Weihnachtsfeier und on top noch die Wunschbaumaktion Minto. In die Gesichter unserer Kinder wurden zahlreiche Lächeln gezaubert. Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Mehr dazu hier.
Die vierten Klassen der GGS Wickrath besuchten die Jugendverkehrsschule in Mönchengladbach. Hier hatten sie die Möglichkeit entspannt ein korrektes und sicheres Verhalten mit dem Fahrrad im Straßenverkehr einzuüben. Es wurde z. B. das Abbiegen unter Beachtung von Verkehrszeichen trainiert. Mehr dazu hier.
Die Spendenaktion „Wunschbaum“ unterstützte die GGS Wickrath bei der Erfüllung der Weihnachtswünsche unserer Schülerinnen und Schüler. Der Wunschbaum hat bereits Tradition und steht jedes Jahr im Mönchengladbacher Einkaufszentrum. Frau Kiratli sammelte die Wunschkarten unserer 370 Kinder, die in der Adventszeit den Weihnachtsbaum zierten. Am vorletzten Schultag wurden die Geschenke mit großer Freude an die Kinder übergeben. Der Film Wunschbaumaktion kann hier angeschaut werden.
Vor den Herbstferien startete die gesamte GGS Wickrath in das Projekt „Boxenstopp – Gewaltfrei Lernen“. Ziel des Projektes ist es allen am Bildungsprozess Beteiligten den Umgang mit Konflikten, wie sie täglich im Klassenzimmer und auf Schulhöfen vorkommen, zu erleichtern. Dabei lernen Schüler/innen, die häufigsten Konflikte ohne jegliche Form von Gewaltanwendung zu lösen – körperlich gewandt und wortstark. Mehr dazu hier.